Datenschutzerklärung

zorathiaven.com - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

1 Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zorathiaven, eine Finanzorganisation mit Sitz in Deutschland.

Kontaktdaten:
zorathiaven
Ruppenberg 9
53937 Schleiden, Deutschland
Telefon: +49821402757
E-Mail: info@zorathiaven.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail unter datenschutz@zorathiaven.com erreichbar.

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift bei direkter Kontaktaufnahme

Nutzungsdaten

Verweildauer, angeklickte Links, besuchte Unterseiten, Interaktionen mit der Website

Die Erhebung erfolgt automatisch beim Besuch unserer Website sowie bei der aktiven Nutzung unserer Dienste. Zusätzliche Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfasst.

3 Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung der Website: Technische Funktionalität und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Vertragserfüllung: Abwicklung von Geschäftsbeziehungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Marketing: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Berechtigte Interessen: Zu unseren berechtigten Interessen gehören die Gewährleistung der IT-Sicherheit, die Verhinderung von Missbrauch und die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen.

4 Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte

Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten:

  • IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter (ausschließlich in Deutschland oder EU)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

5 Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Information über die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf (Art. 7 DSGVO): Zurücknahme erteilter Einwilligungen

Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie eine E-Mail an datenschutz@zorathiaven.com oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Website. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und antworten spätestens innerhalb eines Monats.

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen um:

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Zugriffskontrolle: Strenge Beschränkung des Zugangs zu personenbezogenen Daten
  • Regelmäßige Updates: Aktuelle Sicherheitspatches und Software-Updates
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Beschäftigten
  • Datensicherung: Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Monitoring: Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die aktuellen technischen Standards angepasst. Im Falle einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie unverzüglich und leiten alle erforderlichen Maßnahmen ein.

7 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung der Anfrage
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß HGB und AO
  • Technische Logfiles: Maximal 7 Tage
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität
  • Rechtliche Aufbewahrungspflichten: Gemäß gesetzlichen Vorgaben

Automatische Löschung: Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald der Speicherzweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8 Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir angemessene Garantien sicher:

  • Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • EU-Standardvertragsklauseln mit dem Datenimporteur
  • Zertifizierungen nach anerkannten Datenschutzstandards
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung für spezifische Übertragungen

Vor jeder Drittlandübertragung prüfen wir sorgfältig das Schutzniveau im Zielland und treffen erforderliche Zusatzmaßnahmen. Details zu konkreten Übertragungen teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.

9 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies

Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website, Speicherdauer: Sitzung oder 30 Tage

Komfort-Cookies

Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, nur mit Ihrer Zustimmung

Analyse-Cookies

Helfen uns, die Website zu verbessern, pseudonymisierte Auswertung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

10 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken angepasst werden.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Benachrichtigung bei Änderungen: Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen und geben Ihnen die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns: zorathiaven
Ruppenberg 9, 53937 Schleiden, Deutschland
Telefon: +49821402757
E-Mail: datenschutz@zorathiaven.com
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Version 2.1