Wege zum beruflichen Erfolg

Entdecken Sie, wie Menschen aus verschiedenen Branchen und mit unterschiedlichen Ausgangspositionen ihre Karriereziele erreicht haben. Diese Geschichten zeigen die Vielfalt möglicher Entwicklungswege in der Finanzwelt.

Technologie

Cordelia Falkenberg

Ehemalige Softwareentwicklerin

Nach sieben Jahren in der Programmierung wollte Cordelia ihre analytischen Fähigkeiten in einem neuen Bereich einsetzen. Sie nutzte ihre technischen Kenntnisse, um komplexe Finanzmodelle zu verstehen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.

Aktuelle Position

Leitende Analystin für digitale Finanzprodukte bei einem Münchener FinTech-Unternehmen

Gesundheitswesen

Dr. Magnus Hollstein

Ehemaliger Krankenhausverwalter

Magnus brachte sein Verständnis für komplexe Organisationsstrukturen aus dem Gesundheitswesen mit. Seine Erfahrung mit Budgetplanung und Risikomanagement bildete eine solide Grundlage für seinen Wechsel in die Finanzberatung.

Spezialisierung

Berater für Praxisfinanzierung und medizinische Investitionen

Einzelhandel

Brunhilde Eckhart

Ehemalige Geschäftsführerin Einzelhandel

Brunhildes praktische Erfahrung mit Cashflow-Management und Kundenbeziehungen aus dem Einzelhandel half ihr, ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zu entwickeln.

Fokusbereich

Spezialistin für KMU-Finanzierung und Geschäftsentwicklung

Verschiedene Startpunkte, gemeinsame Ziele

Portrait von Valentin Bergmann

Valentin Bergmann

Quereinsteiger ohne Finanz-Vorerfahrung

Valentin arbeitete zehn Jahre als Handwerksmeister, bevor er sich für eine Neuorientierung entschied. Seine praktische Denkweise und sein Verständnis für Projektmanagement erwiesen sich als wertvolle Eigenschaften in der Finanzwelt.

2024: Beginn der Weiterbildung

Frühjahr 2025: Erste Praktika

Herbst 2025: Festanstellung geplant

Portrait von Leopoldine Richter

Leopoldine Richter

Wiedereinstieg nach Familienzeit

Nach einer sechsjährigen Pause zur Kinderbetreuung suchte Leopoldine einen flexiblen Wiedereinstieg. Ihre organisatorischen Fähigkeiten und ihr frischer Blick auf etablierte Prozesse brachten neue Perspektiven in ihr Team.

Teilzeit-Einstieg mit flexiblen Arbeitszeiten

Mentoring-Programm für Berufsrückkehrerinnen

Schrittweise Vollzeit-Integration

Vielfältige Erfolgsgeschichten

Jeder Entwicklungsweg ist einzigartig. Diese Beispiele zeigen, wie unterschiedliche Menschen ihre beruflichen Ziele in verschiedenen Bereichen der Finanzbranche verwirklicht haben.

Beratung

Friedbert Waldmann

Friedbert entwickelte seine Kommunikationsfähigkeiten systematisch weiter und spezialisierte sich auf die Betreuung internationaler Kunden. Sein Fokus lag dabei auf dem Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen.

Kundenportfolio 120+ Kunden
Spezialisierung Export-Finanzierung
Tätigkeitsbereich Hamburg & Norddeutschland
Analyse

Gerlinde Hoffmeister

Als ehemalige Buchhalterin brachte Gerlinde bereits solide Grundkenntnisse mit. Sie vertiefte ihr Wissen in der Marktanalyse und entwickelte sich zur gefragten Expertin für mittelständische Unternehmensbewertungen.

Projekte pro Jahr 45+ Bewertungen
Branchenfokus Produzierendes Gewerbe
Risikomanagement

Rupprecht Steinberg

Rupprechts Hintergrund in der Versicherungsbranche ermöglichte ihm einen natürlichen Übergang ins Risikomanagement. Er kombiniert mathematische Modelle mit praktischer Branchenerfahrung, um umfassende Risikoanalysen zu erstellen.

Expertise Kreditrisiko-Modelling
Zertifizierungen FRM, PRM
Teamgröße 8 Mitarbeiter
Digitale Innovation

Wilhelmine Grünwald

Wilhelmine nutzte ihre Erfahrungen aus dem E-Commerce, um traditionelle Finanzprozesse zu digitalisieren. Sie leitet mittlerweile ein Team, das sich auf die Entwicklung benutzerfreundlicher Online-Finanztools spezialisiert hat.

Produktentwicklung 12 digitale Tools
Nutzerbasis 25.000+ aktive User
Nachhaltigkeit

Dietlinde Bergmann

Mit ihrem Umweltwissenschafts-Hintergrund erkannte Dietlinde früh die Bedeutung nachhaltiger Investments. Sie baute eine Beratungspraxis auf, die sich ausschließlich auf ESG-konforme Anlagen konzentriert und Unternehmen bei der grünen Transformation unterstützt.

Verwaltetes Volumen 50+ Mio. Euro
Schwerpunkt Green Bonds